Samstag, 5. April 2025

Mein bunter Häkelgarten

 

 Mein bunter Häkelgarten von Yvonne Rapp, erschienen bei EMF, 128 Seiten, 18€

Worum geht's? 
[Klappentext]
"Bringe dein Garn zum Blühen!

Die Anleitungen in diese Buch sprühen vor Flowerpower: Häkel dich durch die Anleitungen für zweidimensionale Blüten, Blätter und mehr, die du als Applikationen verwenden kannst, und wunderschöne dreidimensionale Blumen, aus denen du ein ganzes Bouquet zusammenstellen kannst. Mit ausführlichem Grundlagenteil mit vielen Illustrationen und Videos zu jeder Technik sowie Häkelschriften zu allen zweidimensionalen Anleitungen.

  • Dekorieren, applizieren, verschenken: 100 originalgetreue Blumen als zweidimensionale Blüten und dreidimensionale Blumen zum Binden von Bouquets häkeln
  • Anleitungen zu Blüten, Blättern und mehr: Kirschblüte, Ahornblatt, Weihnachtsstern, Primel, Schneeglöckchen, Weidenkätzchen und viele weitere
  • Mit illustriertem Grundlagenteil, QR-Codes zu Häkelvideos undHäkelschriften in den Anleitungen

Häkle zauberhafte Blüten und nähe sie als Applikation zum Beispiel auf einen Pullover oder deine Strickjacke! Oder beschenke einen geliebten Menschen mit einem Strauß aus ihren/seinen Lieblingsblumen. Ein selbst gehäkelter Blumenstrauß macht sich wunderschön in einer Blumenvase, wird garantiert nie verwelken und ist ein persönliches Geschenk, über das sich jede*r Beschenkte freuen wird!"

Wie war's?
Ich bin ein großer Fan von themenbasierten Häkelbüchern. Ja sicher, man findet im Internet oder in verschiedenen Büchern hier und da hübsche Blumen und Pflanzen zum nachhäkeln, aber gebündelt und mit dieser Vielfalt ist es doch einfach angenehmer, gerade wenn man größerer Projekte wie beispielsweise einen ganzen Strauß mit verschienden Blumen häkeln möchte. 
Schon das Cover verspricht die Vielzahl an kleinen und großen Projekten, die in diesem Buch stecken. Für sage und schreibe 100 Blumen und Blüten finden sich Anleitungen, welche sowohl schriftlich als auch (im ersten Teil der Apllikationen) in Häkelschrift vorliegen. Zusätzlich gibt es zu jedem Projekt Fotos, bei den komplizierteren Projekten sogar zum Teil mehrere, um schwierige Schritte zu verdeutlichen. Die Aufmachung ist hierbei sehr übersichtlich und gut verständlich. Darüber hinaus hat mich auch die Vielfalt, welche durch die Jahreszeiten hinweg schöne (Geschenk-)Möglichkeiten eröffnet, sehr beeindruckt.
Der Grundlagenteil, der mich ja sonst eigentlich meistens stört, ist hier absolut sinnvoll, da eben auch besondere Stichtechniken zum Einsatz kommen. Ein besonderes Highlight: Es gibt zu den einzelnen Grundtechniken jeweils einen QR-Code, welche zu Erklärvideos führen, sollte man noch mehr Hilfe benötigen. Das ist wirklich schön gemacht.
Generell würde ich dieses Buch eher fortgeschrittenen Häkler*innen empfehlen, da man doch viel Kleinkram und "fuddelig" häkeln muss, um die Ergebnisse zu erhalten.
 
Was war besonders?
Besonders gut gefallen hat mir, dass das Buch im ersten Teil zweidimensionale Blumen, Blätter und Blüten enthält, die beispeilsweise als Applikationen geeignet sind, und im zweiten Teil dreidimensonale Blumen und Zweige, die eigenständig verwendet werden können. Diese Aufteilung findet sich ebenso im Buchschnitt wieder: Die Grundlagen sind grün, die zweidimensionalen Anleitungen sind rosa und die dreidimensionalen Anleitungen blau abgehoben. So kann man schnell zum gewünschten Teil blättern und stöbern.

Reading Mein bunter Häkelgarten makes me feel like...
...eine Bereicherung meiner Häkelbüchersammlung. Dieses Buch wird sicher öfter zum Einsatz kommen!

Mit herzlichem Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar

BRIDGERTON - Violet: Novelle

  

BRIDGERTON - Violet von Julia Quinn, erschienen bei Harper Collins, 97 Seiten, EBook, 10,99€

Worum geht's? 
[Klappentext]
"Lady Bridgerton tanzt

Violet Bridgertons Geschichte beginnt vor dem Tod ihres Mannes. Sie ist nicht nur eine leidenschaftliche Ehefrau und die besorgte Mutter, die die Geschicke ihrer acht Kinder Anthony, Benedict, Colin, Daphne, Eloise, Francesca, Gregory und Hyacinth günstig lenken möchte. Vor allem ist sie eine Frau mit einem gütigen Herzen, und dies ist ihre Geschichte."

Wie war's?
Oh, die Vorfreude war riesig. Als großer Bridgerton Fan (seien es die Bücher oder die Serie) wollte ich spätestens seit Queen Charlotte unbedingt mehr über die Lovestory von Violet und Edmund erfahren.
Gleich vorneweg: man weiß ja, wie es endet. Es ist ein bisschen wie Titanic zu schauen, man weiß, es wird traurig, hofft aber trotzdem auf ein Wunder und dass alle überleben. Nichtsdestotrotz stürzt man sich in die Geschichte, die leider viel zu schnell vorbei ist. Ja, das Buch ist eine Novelle mit 97 Seiten. Und ja, dass weiß man vorher. Aber schon beim Lesen der ersten Kapitel merkt man, dass hier einfach noch so viel mehr sein könnte. Gerade gegen Ende, wo die Kapitel verschiedene Jahre umfassen, hätte ich mir einfach viel mehr gewünscht.
Noch ein Wort zur Preisdiskussion: Das EBook finde ich mit 10,99€ wirklich happig. Die gebundene Ausgabe ist für 16€ zu haben, allerdings eine Schmuckausgabe im Stil der bisherigen Bände und mit goldenen Lettern. Bei beidem weiß man, dass es sich hier um eine kurze Novelle handelt. Also bitte vorher schauen, ob einem der Preis die Sache wert ist. Über die Schmuckausgabe werden sich Fans als Geschenk aber sicher freuen :)
 
Was war besonders?
Auch wenn ich gerne mehr von der Geschichte gehabt hätte, finde ich es beeindruckend, wie Julia Quinn es geschafft hat, auf so wenig Platz so viel Gefühl und ihren klassischen Humor unterzubringen. Es liest sich trotz so viel Inhalt so herrlich kurzweilig, dass man es gar nicht aus der Hand legen mag.
 
Reading BRIDGERTON - Violet makes me feel like...
...ich will mehr! Diese Geschichte hat so viel Potenzial und man wünscht sich, mehr Zeit mit den Charakteren und ihrer Lovestory verbringen zu können.

Mit herzlichem Dank an den Verlag und Netgalley.de für das Rezensionsexemplar

Donnerstag, 13. Februar 2025

Terrassen-Traum: Wie ein Wohnzimmer im Grünen entsteht

  

Terrassen-Traum von Katharina Linthe, erschienen bei Kosmos, 128 Seiten, EBook 16,99, Taschenbuch 20€

Worum geht's? 
[Klappentext]
"Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein: ein grünes Wohnzimmer vor der eigenen Haustür; ein stylischer Wohlfühlort, der das ganze Jahr über zum Entspannen und Relaxen einlädt und der gleichzeitig ein Paradies für Insekten ist; eine Oase, in der schmackhafte Kräuter, Gemüse und Blumen wachsen … traumhaft, oder? Von wegen Träumerei – mit Katharina Linthe von @villa_karole werden „Terrassenträume“ Wirklichkeit! Sie zeigt in ihrem SPIEGEL Bestseller, wie die eigene Terrasse zum harmonischen und genussvollen Rückzugsort wird. Mit wertvollen Tipps zur Planung von Möblierung und Bepflanzung sowie praktischen Konzepten und kreativen DIY-Ideen ist dieses Buch der ideale Begleiter für alle, die sich ihre eigenen Terrassenträume erfüllen möchten."

Wie war's?
Ehrlich gesagt war ich von diesem Ratgeber ziemlich enttäuscht. Liest man den Klappentext, freut man sich darauf, seine eigene Terrasse zu gestalten, nützliche Tipps sowie Grundlagen zu erhalten und sein Zuhause auch outdoor zu verschönern.
Leider hat man schon schnell gemerkt, dass die Autorin hauptsächlich die Entstehung und passende Tipps ihrer eigenen (zwar schönen, aber eben nicht jedem Geschmack, Geldbeutel oder Gegebenheit entsprechenden) Terrassengestaltung begleitet.
Die Tipps und Inspirationen waren für meine bestehende Terrasse leider weder umsetzbar noch alltagstauglich. Auch auf die Grundlagen, wie etwa den Untergrund der Terrasse, Möglichkeiten des Selberbauens etc. wurde nicht eingegangen. Ein großer Bereich widmet sich der Bepflanzung von Kübeln, was ja ganz nett ist, allerdings ziehe ich hier einen direkten Balkon- und Gartenratgeber vor.
Generell hätte ich mich auch über mehr DiYs gefreut.
 
Was war besonders?
Die vielen Bilder geben sehr gut den Stil der Autorin wieder. Zudem mochte ich den anfänglichen Teil, in dem viele Terrassengrundrisse aufgezeichnet sind.

Reading Terrassen-Traum makes me feel like...
...leider für mich zu wenig umsetzbare Tipps und Anregungen enthalten. Wem der Stil gefällt, findet hier aber sicher Inspiration.

Mit herzlichem Dank an den Verlag und Netgalley.de für das Rezensionsexemplar