Samstag, 5. April 2025

Mein bunter Häkelgarten

 

 Mein bunter Häkelgarten von Yvonne Rapp, erschienen bei EMF, 128 Seiten, 18€

Worum geht's? 
[Klappentext]
"Bringe dein Garn zum Blühen!

Die Anleitungen in diese Buch sprühen vor Flowerpower: Häkel dich durch die Anleitungen für zweidimensionale Blüten, Blätter und mehr, die du als Applikationen verwenden kannst, und wunderschöne dreidimensionale Blumen, aus denen du ein ganzes Bouquet zusammenstellen kannst. Mit ausführlichem Grundlagenteil mit vielen Illustrationen und Videos zu jeder Technik sowie Häkelschriften zu allen zweidimensionalen Anleitungen.

  • Dekorieren, applizieren, verschenken: 100 originalgetreue Blumen als zweidimensionale Blüten und dreidimensionale Blumen zum Binden von Bouquets häkeln
  • Anleitungen zu Blüten, Blättern und mehr: Kirschblüte, Ahornblatt, Weihnachtsstern, Primel, Schneeglöckchen, Weidenkätzchen und viele weitere
  • Mit illustriertem Grundlagenteil, QR-Codes zu Häkelvideos undHäkelschriften in den Anleitungen

Häkle zauberhafte Blüten und nähe sie als Applikation zum Beispiel auf einen Pullover oder deine Strickjacke! Oder beschenke einen geliebten Menschen mit einem Strauß aus ihren/seinen Lieblingsblumen. Ein selbst gehäkelter Blumenstrauß macht sich wunderschön in einer Blumenvase, wird garantiert nie verwelken und ist ein persönliches Geschenk, über das sich jede*r Beschenkte freuen wird!"

Wie war's?
Ich bin ein großer Fan von themenbasierten Häkelbüchern. Ja sicher, man findet im Internet oder in verschiedenen Büchern hier und da hübsche Blumen und Pflanzen zum nachhäkeln, aber gebündelt und mit dieser Vielfalt ist es doch einfach angenehmer, gerade wenn man größerer Projekte wie beispielsweise einen ganzen Strauß mit verschienden Blumen häkeln möchte. 
Schon das Cover verspricht die Vielzahl an kleinen und großen Projekten, die in diesem Buch stecken. Für sage und schreibe 100 Blumen und Blüten finden sich Anleitungen, welche sowohl schriftlich als auch (im ersten Teil der Apllikationen) in Häkelschrift vorliegen. Zusätzlich gibt es zu jedem Projekt Fotos, bei den komplizierteren Projekten sogar zum Teil mehrere, um schwierige Schritte zu verdeutlichen. Die Aufmachung ist hierbei sehr übersichtlich und gut verständlich. Darüber hinaus hat mich auch die Vielfalt, welche durch die Jahreszeiten hinweg schöne (Geschenk-)Möglichkeiten eröffnet, sehr beeindruckt.
Der Grundlagenteil, der mich ja sonst eigentlich meistens stört, ist hier absolut sinnvoll, da eben auch besondere Stichtechniken zum Einsatz kommen. Ein besonderes Highlight: Es gibt zu den einzelnen Grundtechniken jeweils einen QR-Code, welche zu Erklärvideos führen, sollte man noch mehr Hilfe benötigen. Das ist wirklich schön gemacht.
Generell würde ich dieses Buch eher fortgeschrittenen Häkler*innen empfehlen, da man doch viel Kleinkram und "fuddelig" häkeln muss, um die Ergebnisse zu erhalten.
 
Was war besonders?
Besonders gut gefallen hat mir, dass das Buch im ersten Teil zweidimensionale Blumen, Blätter und Blüten enthält, die beispeilsweise als Applikationen geeignet sind, und im zweiten Teil dreidimensonale Blumen und Zweige, die eigenständig verwendet werden können. Diese Aufteilung findet sich ebenso im Buchschnitt wieder: Die Grundlagen sind grün, die zweidimensionalen Anleitungen sind rosa und die dreidimensionalen Anleitungen blau abgehoben. So kann man schnell zum gewünschten Teil blättern und stöbern.

Reading Mein bunter Häkelgarten makes me feel like...
...eine Bereicherung meiner Häkelbüchersammlung. Dieses Buch wird sicher öfter zum Einsatz kommen!

Mit herzlichem Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem Abschicken dieses Kommentars versichere ich, dass ich mir darüber im Klaren bin, dass auf dieser Seite automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben werden.
Genauere Infos dazu gibt es in der DATENSCHUTZERKLÄRUNG.